
Faszinierende
Weinpersönlichkeiten
Die Weine der Familie Langmann haben viel mit Erdgeschichte zu tun. Denn die Weinberge werden von Bodenstrukturen geprägt, die vor mehr als 10 Millionen Jahren entstanden sind. Auf der Suche nach Mineralien und Nährstoffen dringen heute die Wurzeln der Rebstöcke, auf einer Seehöhe von bis zu 620 Metern, tief in den Boden ein und beziehen ihre eigenständigen Persönlichkeiten von den Millionen Jahre alten Gesteinsschichten. Die daraus entstehenden Weine glänzen mit grandioser Mineralik und Finesse.
Faszinierend sind die Unterschiede zwischen den Rieden Langegg, Greisdorf, Hochgrail und Edla, die zwar alle rund um den traditionsreichen Weinbauort Stainz liegen, aber dennoch bringt jede Lage ihre ganz individuelle Persönlichkeit in den Wein.

Elegantes
Prickeln
Schon früh erkannte die Familie Langmann, dass das besondere Klima der Weststeiermark hervorragende Bedingungen für frische, ausgeschönte Schaumweine bietet.
Die kühlen Nächte und Fallwinde der Koralpe sorgen für elegante Raffinesse. Die enorme Sonnenstundenzahl in den hohen Lagen garantiert vollreife Aromatik. Dies zusammen ergibt großartige Winzersekte, die mit tiefer Frucht und viel Charakter überzeugen. Die Grundweine werden für die zweite Gärung in Flaschen gefüllt, von Hand gerüttelt und nach vielen Monaten der Reife direkt im Weingut dégorgiert. Vom klassischen Schaumwein bis zur Grossen Reserve wird jede in handwerklicher Arbeit abgefüllt.

